Aphrodite als MOTTENLAMPE
… Aphrodite muss echtes Licht sein, nicht eine Mottenlampe. : (more…)
… Aphrodite muss echtes Licht sein, nicht eine Mottenlampe. : (more…)
… und ich nebenbei – frühmorgens am 8. Oktober (more…)
… oder das Angst-Prinzip, (geschrieben im Frühsommer 1997).
(Auch auf HBB vom 30.10.2008).
(more…)
Entführungen durch Außerirdische – ein integratives Modell zur Erklärung eines Phantom-Phänomens, von Michael Schetsche (Freiburg, 2003), 32 Seiten, auf Google-Scholar
(mein e.mail an Michael Schetsche: (more…)
Education of the masses – have we to change the elite? Or, may be we have to change the people?
Ein Punkt scheint mir bedenkenswert, dazu eine selbst erlebte Parallele:
Als Eltern zogen wir 1974 mit unseren vier Kindern in die Pyrenäen auf einen Bauernhof mit dem Ziel, eine selbstverwaltete Kommune aufzubauen. Unsere Kinder waren damals zwischen 6 und 10 Jahre alt. Drei Jahre später kam das französische Fernsehen vorbei mit der Frage: (more…)
(may be updated – p.ex. May 13, 2016) – Begriff: wer gilt als ausserirdisch?
1989, in einer Zeit intensiver Esoterik-Therapie-Workshops geschrieben … (more…)
Dieser Planet, von den Bewohnern Erde genannt, ist ein Ghetto. Ein hundert prozentiges Ghetto. Es ist ein vom Grossen Ganzen abgespaltener Teil, der in sich selber abgekapselt autark vor sich hindümmelt. (more…)
Ein Oberschuggi braucht für seine Schäfchen einen als Getto eingerichteten Raum. (more…)
Immaginez un environnement de vie dans une forêt, là oû nos ancêtres on grandi, c’est un environnement parfait pour les 1 à 5 ans pour apprendre à vivre … avec des mères pas encore névrosées dans leur petit appartement artificiel. (more…)
und meine später (1984) geschriebenen Bemerkungen dazu: (more…)
… resp. zur aktuell gängigen Schulerziehung – Dieser Kommentar sollte hier in meinem Schreibstuben-Blog sein. Hier ist er: Die Klasse, auf Humanitarian Texts, by Heidi/on comments, November 19, 2012.
ein paar Gedanken über tabuisierte Aengste zwischen Eltern und Kinder … und einem Super-Computer als Grossen Bruder (more…)
(Im Juni 1983 geschrieben, im August 2011 verdeutlicht und aufgemotzt) (more…)
In den Achzigerjahren geschrieben: (more…)
Mitte der 80er Jahre geschrieben: (more…)
In den Achzigerjahren geschrieben: (more…)
Dieser Blog wird zu meiner privaten Schreibstube, als praktischer Aufbewahrungsort aller meiner Gedankenfetzen und Sprüche. Der überwiegende Teil wird privat gehalten.
Powered by WordPress